WisdomInterface

Sicherer Remote Access: Leitfaden für Unternehmen

Remote-Access-VPN ist nicht sicher.

Anwendungen laufen heute in der Cloud, und User greifen von überall auf sie zu. Dadurch verlieren Unternehmen die Kontrolle über das Netzwerk – und die über 25 Jahre entwickelten Remote Access-Technologien ihre Wirksamkeit zur Gewährleistung der Netzwerksicherheit.

Die digitale Transformation macht ein Umdenken in puncto Remote Access erforderlich. Im VPN wird der gesamte Traffic durch ein Rechenzentrum zurückgeleitet, nur um Zugriff auf Apps zu gewähren, die in der Cloud laufen. Dieses Backhauling führt zu schlechten Anwendererfahrungen und höheren MPLS-Kosten. Deswegen empfiehlt Gartner Unternehmen, ihr VPN durch einen ZTNA-Service zu ersetzen (Zero Trust Network Access).

In diesem Leitfaden werden folgende Themen behandelt:

  • Nachteile von netzwerkzentrierten Lösungen wie VPN für Cloud-orientierte Unternehmen
  • Anforderungen an Remote Access unter „Cloud first“-Voraussetzungen
  • Die Rolle von ZTNA bei Zero Trust-Networking
  • Erste Schritte mit ZTNA
SUBSCRIBE

    Subscribe for more insights



    By completing and submitting this form, you understand and agree to WisdomInterface processing your acquired contact information as described in our privacy policy.

    No spam, we promise. You can update your email preference or unsubscribe at any time and we'll never share your details without your permission.

      Subscribe for more insights



      By completing and submitting this form, you understand and agree to WisdomInterface processing your acquired contact information as described in our privacy policy.

      No spam, we promise. You can update your email preference or unsubscribe at any time and we'll never share your details without your permission.