WisdomInterface

Zero Trust im Rückblick: Die Entwicklung des radikal neuen Cybersicherheitskonzepts – von der Idee bis zur Marktreife

Zero Trust markiert einen radikal neuen Ansatz in Bezug auf Datenschutz, Vernetzung und Anwendungszugriff. Wie kam es jedoch zu diesem Paradigmenwechsel? Welchen Schwächen in der Legacy-Netzwerksicherheit verdankt der Gedanke der Zero-Trust-Architektur seine heutige Bedeutung?

Das Whitepaper „Zero Trust im Rückblick“ zieht Bilanz über die Entwicklung des Zero-Trust-Konzepts von seinen frühesten Ursprüngen vor zwei Jahrzehnten bis zu seiner heutigen Rolle als Eckpfeiler zukunftsfähiger Sicherheitsarchitekturen. Insbesondere werden folgende Themen behandelt:

  • Warum die zunehmende Verbreitung von Mobilgeräten eine zeitgemäße Alternative zum herkömmlichen Sicherheitsperimeter erforderlich machte
  • Warum es unter heutigen Vorzeichen nicht mehr ausreicht, das Netzwerk abzusichern – User, Daten und Anwendungen müssen ebenfalls zuverlässig geschützt werden
  • Welche konkreten Vorteile die Zero-Trust-Lösung von Zscaler gegenüber den Mitbewerbern bietet

Das Whitepaper ist jetzt verfügbar.

SUBSCRIBE

    Subscribe for more insights



    By completing and submitting this form, you understand and agree to WisdomInterface processing your acquired contact information as described in our privacy policy.

    No spam, we promise. You can update your email preference or unsubscribe at any time and we'll never share your details without your permission.

      Subscribe for more insights



      By completing and submitting this form, you understand and agree to WisdomInterface processing your acquired contact information as described in our privacy policy.

      No spam, we promise. You can update your email preference or unsubscribe at any time and we'll never share your details without your permission.