
Sechs KI-Anwendungsfälle, die Lieferketten und betriebliche Abläufe revolutionieren können

Sie möchten das Potenzial von KI nutzen, zögern aber wegen der damit verbundenen Risiken? Damit sind Sie nicht allein. Viele Unternehmen agieren zurückhaltend, auch wenn sie die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz gerne nutzen würden.
Lohnt sich die Investition in KI also für Ihre Lieferkette und die betrieblichen Abläufe?
Laut einem aktuellen IDC InfoBrief liegt die Antwort in den spezifischen Anwendungsfällen. Am wirkungsvollsten ist es, KI nahtlos in Ihre Geschäftsprozesse und -funktionen zu integrieren. So steigern Sie die Produktivität im Prinzip unbemerkt.
Mit der richtigen KI-Strategie können Sie Ihre geschäftskritischen Prozesse und Aufgaben in sechs Schlüsselbereichen revolutionieren:
- Planung und Prognose
- Lagerhaltung und Bestandsführung
- Logistik und weltweiter Handel
- Netzwerkdesign
- Fertigungsabläufe
- Mitarbeiterproduktivität
Im InfoBrief von IDC erfahren Sie, was möglich ist.